Keine Ergebnisse

Von uns empfohlen:

Dolmetscher Die beste aller Welten The Happy Film (OV) Wilde Maus

Genres:

Action CINEMA NEXT SERIES Dokumentation Drama Experimentell Horror Kinder- & Jugendfilm Komödie Kurzfilm Neu im VOD CLUB Thriller

Fragen?

So funktioniert‘s FAQ
Star Movie
  • Zum Kino
  • So funktioniert‘s
  • Anmelden
Mein halbes Leben
Leih-Filme werden nach dem Kauf 60 Tage lang in deinem Konto unter “Meine Filme” gespeichert. Ab Filmstart kannst du den Film innerhalb der nächsten 48 Stunden streamen.

Mein halbes Leben

Regie: Marko Doringer

2008 93 Min.


AT / DE

Freigegeben ab 16 Jahren

Dokumentation | Preisgekrönt

Wenn man es heute mit 30 nicht geschafft hat, ist alles vorbei.

Regisseur Marko Doringer bricht zu einer sehr persönlichen Forschungsreise auf: Er ist 30, hat nichts erreicht was zählt und soeben den ersten Backenzahn verloren. Der Verfall hat begonnen, die Jugend ist zu Ende. Was kann jetzt noch kommen, bevor es vorbei ist?
Marko besucht alte Freunde und Freundinnen, seine Eltern und deren Freunde. Geht es ihnen besser als ihm? Warum ist es so schwer, 30 zu sein?

Mit ironisch-analytischem Blick sucht Marko den Sinn des Lebens. Er konfrontiert sich und seine ProtagonistInnen schonungslos mit den großen und kleinen Fragen der Menschheit. Warum ist es so schwer, das Glück der anderen zu akzeptieren? Warum ist es so schwer das eigene Glück zu akzeptieren?

Mein halbes Leben ist das ironische Selbstporträt einer Generation, ein realer, dokumentarischer Entwicklungsroman zu unserer Gegenwart und zu Markos Zukunft.

Stab

Regie
Marko Doringer
Drehbuch
Marko Doringer
Kamera
Marko Doringer
Schnitt
Marko Doringer, Martin Hoffmann
Ton
Johannes Schmelzer-Ziringer
Musik
Kristof Hahn, Viola Limpet / Les Hommes Sauvages
Produzent*in
Marko Doringer, Markus Glaser, Michael Kitzberger, Nikolaus Geyrhalter, Wolfgang Widerhofer

Besetzung

Katha H.
Katha H.
Martin O.
Martin O.
Thomas B.
Thomas B.
Marko Doringer
Marko Doringer

Partner

Österreichisches Filminstitut
Land Niederösterreich
Land Salzburg
Stadt Salzburg
Cine Styria Filmkunst
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Partner
  • Impressum